Digitalisierung als Treiber des Wandels: Von der Customer Journey, über Automatisierungen und offene Plattformen bis zum App-Banking
Seminar
Transformation im Banking
Level
Higher
Themen
■ Digitalisierung in der Schweiz – eine Standortbestimmung
■ Herausforderungen der Digitalisierung im Private Banking – ein Erfahrungsbericht
■ Open Banking, Automatisierungen, Client Journey: Herausforderungen für eine Kantonalbank
■ Yuh: Chancen und Risiken einer Finanz-App
■ Moderierte Roundtables zu den zentralen Fragestellungen der Digitalisierung
■ Herausforderungen der Digitalisierung im Private Banking – ein Erfahrungsbericht
■ Open Banking, Automatisierungen, Client Journey: Herausforderungen für eine Kantonalbank
■ Yuh: Chancen und Risiken einer Finanz-App
■ Moderierte Roundtables zu den zentralen Fragestellungen der Digitalisierung
Zielgruppe
■ Senior Manager Private Banking / Retail Banking und Kundenberater/ innen
■ Mitglieder der Geschäftsleitung
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Verantwortliche Vertrieb, Markt, Produktmanagement
■ Verantwortliche Risikomanagement, Compliance Verantwortliche
■ IT-, Projekt und Prozessverantwortliche
■ Zulieferer und Outsourcing Partner der Finanzindustrie
■ Mitglieder der Geschäftsleitung
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Verantwortliche Vertrieb, Markt, Produktmanagement
■ Verantwortliche Risikomanagement, Compliance Verantwortliche
■ IT-, Projekt und Prozessverantwortliche
■ Zulieferer und Outsourcing Partner der Finanzindustrie
Questionnaire
Vor dem Seminar stellen wir Ihnen einen Online-Questionnaire zu. Dabei können Sie Ihre Einschätzung zu den aktuellen Herausforderungen mitteilen. Wir werden diese dann zu Beginn für die Standortbestimmung verwenden. Ebenfalls nutzen wir die Resultate, um die Themen der Roundtables zu konkretisieren.
Durchführung
Das Seminar wird als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt. Eine Webinar-Teilnahme ist nicht möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen beschränkt.
Moderator
Daniel Gassmann, Partner, KPMG
Dozent(en)
Daniel Gassmann
Partner, KPMG
Kerstin Hansen Product Manager Banking Services, Swisscom
Falk Kohlmann Bereichsleiter Marktleistungen, Mitglied der Geschäftsleitung, St. Galler Kantonalbank
Matthias Plattner Head Channels and Innovation, Bank Julius Bär
Markus Schwab CEO, Yuh
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Kerstin Hansen Product Manager Banking Services, Swisscom
Falk Kohlmann Bereichsleiter Marktleistungen, Mitglied der Geschäftsleitung, St. Galler Kantonalbank
Matthias Plattner Head Channels and Innovation, Bank Julius Bär
Markus Schwab CEO, Yuh
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Datum
20.06.2023
Zeit
13:30 -
17:00 Uhr
Dauer
½ Tag
Ort
Kosten
CHF 690.00, inkl. Dokumentation und Apéro Riche
Detailprogramm
20.06.2023
13:30 - 13:40 Uhr
13:30 - 13:40 Uhr
Begrüssung und Eröffnung
(Daniela Stehli-Wiederkehr, Daniel Gassmann)
20.06.2023
13:40 - 14:00 Uhr
13:40 - 14:00 Uhr
Digitalisierung in der Schweiz – eine Standortbestimmung
(Daniel Gassmann)
■ Vorstellung Resultate Questionnaire ■ Übersicht aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung: Client Journey, Plattformen, Automatisierungen der Prozesse – Chancen und Risiken
20.06.2023
14:00 - 14:30 Uhr
14:00 - 14:30 Uhr
Herausforderungen der Digitalisierung im Private Banking – ein Erfahrungsbericht
(Matthias Plattner)
■ Chancen und Risiken bei der Umsetzung im Private Banking ■ Produkte und Dienstleitungen der Zukunft: Tokenisierung, Metaverse, Blockchain usw. ■ NextGen – Bedürfnisse der Zukunft
20.06.2023
14:30 - 15:00 Uhr
14:30 - 15:00 Uhr
Open Banking, Automatisierungen, Client Journey: Herausforderungen für eine Kantonalbank
(Falk Kohlmann)
■ Client Journey – Aktuelle Herausforderungen ■ Open Finance – Chancen und Risiken aus Optik einer Kantonalbank ■ Automatisierungen der Prozesse – Umsetzungsherausforderungen
20.06.2023
15:20 - 15:50 Uhr
15:20 - 15:50 Uhr
Yuh: Chancen und Risiken einer Finanz-App
(Markus Schwab)
■ Generation Smartphone – Bedürfnisse / Anforderungen ans Banking ■ Customer Driven Innovation ■ Ökosystem – Chancen und Risiken
20.06.2023
15:50 - 16:35 Uhr
15:50 - 16:35 Uhr
Moderierte Roundtables zu den zentralen Fragestellungen der Digitalisierung
(Daniel Gassmann, Matthias Plattner, Kerstin Hansen)
■ Digitalisierung am Beispiel der Client Journey (Daniel Gassmann, KPMG) ■ Open Finance – Chancen und Risiken in der Umsetzung, (Matthias Plattner, Bank Julius Bär) ■ Kooperationen – Herausforderungen für das IT-Oekosystem (Kerstin Hansen, Swisscom)
20.06.2023
16:35 - 17:00 Uhr
16:35 - 17:00 Uhr
Abschluss und Take-aways
(Daniel Gassmann, Daniela Stehli-Wiederkehr)
20.06.2023
17:00 - 18:30 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
Gemeinsamer Austausch beim Apéro Riche im Innenhof bei KPMG in Zürich