Präsenzseminar mit VIP-Ticket: Cyberrisiken, Datenschutz und Compliance konkret – aktuelle Herausforderungen meistern
Seminar
Regulierung und Risikomanagement
Level
Higher
Themen
■ Aktuelle Bedrohungslagen – ein Überblick zu den Cyberrisiken
■ Cyberrisiken – aktuelle politische und wirtschaftliche Herausforderungen
■ Erfahrungsbericht: Vorgehensweise bei einer Cyberattacke
■ Praxisbericht: Datenschutz und Compliance am Beispiel der Zürcher Kantonalbank
■ Praxisbericht: Cyberrisiken aus Optik eines Big-Tech-Unternehmens
■ Cyberrisiken – aktuelle politische und wirtschaftliche Herausforderungen
■ Erfahrungsbericht: Vorgehensweise bei einer Cyberattacke
■ Praxisbericht: Datenschutz und Compliance am Beispiel der Zürcher Kantonalbank
■ Praxisbericht: Cyberrisiken aus Optik eines Big-Tech-Unternehmens
Zielgruppe
■ Verantwortliche Legal/Compliance/Risikomanagement
■ Compliance-Fachstellen, Datenschutzbeauftragte, interne und externe Revisoren
■ IT-, Projekt- und Prozessverantwortliche
■ Verantwortliche Markt/Vertrieb
■ Mitglieder der Geschäftsleitung (Vertrieb, Markt, Produkte, CFO, CIO)
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Zulieferer und Outsourcing-Partner der Finanzindustrie
■ Compliance-Fachstellen, Datenschutzbeauftragte, interne und externe Revisoren
■ IT-, Projekt- und Prozessverantwortliche
■ Verantwortliche Markt/Vertrieb
■ Mitglieder der Geschäftsleitung (Vertrieb, Markt, Produkte, CFO, CIO)
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Zulieferer und Outsourcing-Partner der Finanzindustrie
Dozent(en)
Dr. Matthias Bossardt
Partner, Leiter Cyber und Digital Risk Consulting, KPMG
Michal Cichocki Leiter Legal Datenschutz & Outsourcing, Zürcher Kantonalbank
Vivien Jain CEO, Aquila AG
Oliver Kunz Security Engineer, Google
Pascal Lamia Leiter Operative Cybersicherheit im National Cyber Security Centre (NCSC)
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Michal Cichocki Leiter Legal Datenschutz & Outsourcing, Zürcher Kantonalbank
Vivien Jain CEO, Aquila AG
Oliver Kunz Security Engineer, Google
Pascal Lamia Leiter Operative Cybersicherheit im National Cyber Security Centre (NCSC)
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Datum
06.07.2022
Zeit
13:30 -
17:00 Uhr
Dauer
½ Tag
Ort
Kosten
CHF 690.00, inkl. Dokumentation und Pausenerfrischung
Detailprogramm
06.07.2022
13:30 - 13:45 Uhr
13:30 - 13:45 Uhr
Begrüssung und Eröffnung
(Daniela Stehli-Wiederkehr, Dr. Matthias Bossardt)
06.07.2022
13:45 - 14:00 Uhr
13:45 - 14:00 Uhr
Aktuelle Bedrohungslagen – ein Überblick zu den Cyberrisiken
(Dr. Matthias Bossardt)
■ Cyberbedrohung 2022 – die Trends ■ Konsequenzen für die Finanzindustrie ■ Von Compliance hin zu operationeller Resilienz
06.07.2022
14:00 - 14:40 Uhr
14:00 - 14:40 Uhr
Cyberrisiken – aktuelle politische und wirtschaftliche Herausforderungen
(Pascal Lamia)
■ Aufgaben und Kompetenzen des Nationales Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) ■ Einschätzung zur aktuelle Bedrohungslage (Kriege, Pandemie) ■ Übersicht zur Vorgehensweise bei einer Cyberattacke: Meldung, Information, Involvierung Strafbehörde usw.
06.07.2022
14:40 - 15:20 Uhr
14:40 - 15:20 Uhr
Im Interview: Vorgehensweise bei einer Cyberattacke – ein Erfahrungsbericht
(Vivien Jain)
Vivien Jain, CEO, Aquila wird von Dr. Matthias Bossardt interviewt
06.07.2022
15:40 - 16:15 Uhr
15:40 - 16:15 Uhr
Praxisbericht: Datenschutz und Compliance am Beispiel der Zürcher Kantonalbank
(Michal Cichocki)
■ Nutzung von Daten – welche Vorgaben wichtig sind ■ Überwachung von Daten, mögliche Fallstricke ■ Praktische Anwendungsbeispiele
06.07.2022
16:15 - 16:50 Uhr
16:15 - 16:50 Uhr
Kultur und Organisation als Security enabler
(Oliver Kunz)
■ Security bei einer Big-Tech-Unternehmung – eine Auslegeordnung
06.07.2022
16:50 - 17:00 Uhr
16:50 - 17:00 Uhr
Abschluss und Take-aways
(Dr. Matthias Bossardt, Daniela Stehli-Wiederkehr)