Veränderte Kundenbedürfnisse, technologische Entwicklungen oder neue regulatorische Vorgaben zwingen alle Finanzinstitute ihre Marktpositionierung und strategischen Ziele anzupassen. Ziel ist es, nachhaltig Erträge zu generieren, welche auf einem adäquaten Risikomanagement und einer effizienten Compliance basieren.

Pascal Sprenger
Partner, Mitglied des Verwaltungsrates, KPMG, Financial Services

Präsenzseminar: Strategische Herausforderungen für den Finanzplatz Schweiz – Der Kompass für den Wandel

Seminar
VR-Fokus
Level
Higher
Themen
■ Aktuelle regulatorische und aufsichtsrechtliche Herausforderungen für den Finanzplatz Schweiz
■ Banking der Zukunft – Wie sieht der Wertekompass aus?
■ Erfahrungsbericht Zürcher Kantonalbank: Leistungsauftrag, gesellschaftliche Verantwortung und Finanzstabilität – eine Auslegeordnung
■ Anforderungen an die Führung und Personalpolitik in der Finanzbranche
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte, an Geschäftsleitungsmitglieder und an Senior-ManagerInnen
Dozent(en)
Dr. Martin M. Bardenhewer CFO, Mitglied der Generaldirektion, Zürcher Kantonalbank
Jay Bidermann Partner, Rahn+Bodmer Co.
Christoph Kohler Partner Avenir Group, und Mitglied des Bankrats, Thurgauer Kantonalbank
Dr. Beat Oberlin Verwaltungsrat, Swissquote Gruppe
Philipp Rickert Partner, Leiter Financial Services, Mitglied der Geschäftsleitung, KPMG
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Datum
09.11.2023
Zeit
08:45 - 13:45 Uhr
Dauer
½ Tag
Ort
KV Business School Zürich
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8031 Zürich
https://www.kvz-weiterbildung.ch/sihlpost/sihlpost-bildung-im-zentrum
Kosten
CHF 750.00, inkl. Dokumentation

Detailprogramm

09.11.2023
08:45 - 09:00 Uhr
Begrüssung und Eröffnung (Daniela Stehli-Wiederkehr, Dr. Beat Oberlin)


                    
09.11.2023
09:00 - 09:30 Uhr
Aktuelle regulatorische und aufsichtsrechtliche Herausforderungen für den Finanzplatz Schweiz (Philipp Rickert)


                    
09.11.2023
09:30 - 10:10 Uhr
Banking der Zukunft – Wie sieht der Wertekompass aus? (Jay Bidermann)


                    
09.11.2023
10:30 - 11:15 Uhr
Erfahrungsbericht Zürcher Kantonalbank: Leistungsauftrag, gesellschaftliche Verantwortung und Finanzstabilität – eine Auslegeordnung (Dr. Martin M. Bardenhewer)


                    
09.11.2023
11:05 - 11:50 Uhr
Anforderungen an die Führung und Personalpolitik in der Finanzbranche (Christoph Kohler)


                    
09.11.2023
11:50 - 12:20 Uhr
Moderierte Roundtables (Präsenzseminar) und Breakout Sessions (Webinar)


                    
09.11.2023
12:20 - 12:30 Uhr
Zusammenfassung und Take-aways (Daniela Stehli-Wiederkehr, Dr. Beat Oberlin)


                    
09.11.2023
12:30 - 13:45 Uhr
Präsenzseminar: Gemeinsames Mittagessen (Stehlunch)